Agile Trainings

Wir verstehen Agilität nicht nur als Arbeitsform, sondern als Haltung

Agile Trainings

Agilität zeichnet sich im Kern dadurch aus, die dynamische und komplexe Umwelt als Chance zu verstehen und daraus Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Digitalisierung und Globalisierung machen Informationen überall verfügbar. Das führt zu einem erhöhten Innovationsdruck. Diese Transformation mitzugehen und zu gestalten ist für die meisten Unternehmen eine große Herausforderung.

Unsere Prozesse & Philosophie

Wir fragen uns in kurzen Intervallen:

N

Was liefert aktuell Mehrwert für unsere Kunden?

N

Wie können wir die Effizienz steigern?

N

Wodurch liefern wir den Wettbewerbsvorteil sowie den Innovationsgedanken?

Und entwickeln so kundenspezifische Produkte, transferieren neue Erkenntnisse in die Praxis und erproben alles am eigenen Leib.

    Das Ziel: Zum richtigen Thema, zügig und mit innovativen Lösungen auf den Markt kommen. Der Kunde steht dabei im Zentrum jeder Überlegung.
    Unser Fokus: Transfer.

    In unseren interaktiven Trainings, Workshops und innovativen Formaten legen wir besonderen Wert auf die agile Kultur. Neben bewährten agilen Methoden und fundierter fachlicher Expertise umfassen unsere ganzheitlichen Trainingskonzepte daher auch Erkenntnisse aus unserer langjährigen Praxiserfahrung.

    Unsere Agile Trainings im Überblick

    Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

    Sie haben Interesse an Trainings, Workshops oder anderen Lernformaten für sich oder Ihr Team?

    Wir beraten Sie gern!

    Trainings

    Agile

    Agile Coach Ausbildung

    Agiles Projektmanagement Basistraining

    Leading SAFe® 6.0 Schulung

    SAFe® 6.0 Scrum Master Schulung

    Product Owner

    Anforderungsmanagement

    Automotive SPICE

    Business Process Management

    Cybersecurity

    Diagnose

    Digitalisierung

    Projektmanager für Digitalisierungsprojekte

    Elektromobilität

    Funktionale Sicherheit

    ISO 26262 - Funktionale Sicherheit für Sicherheitsverantwortliche

    ISO 26262 - Funktionale Sicherheit für Safetymanager

    ISO 26262 - Funktionale Sicherheit für Projektmanager

    ISO 26262 - Funktionale Sicherheit für Vertrieb & Schnittstellen

    FuSi Basisschulung

    Safetymanagement

    Einflussanalyse (Impactanalysis)
    Gefahrenanalyse und Risikobewertung

    Sicherheitskonzept

    Fehlertoleranzzeiten
    Sicherheitsanalysemethoden

    V&V Strategie

    Safety Assessment & Safety Adult
    Sicherheitshinweis (Safety Case)

    Human Factors

    New Work

    Projektmanagement

    Stimmtraining

    System Engineering

    Themen

    Agile

    Anforderungs-
    management

    Automotive SPICE

    Business Process Management

    Cybersecurity

    Diagnose

    Digitalisierung

    Elektromobilität

    Funktionale Sicherheit

    Human Factors

    New Work

    Projektmanagement

    System Engineering

    Alle Themen