ISO 26262 – Funktionale Sicherheit Trainings
Funktionale Sicherheit macht die Zukunft sicherer
ISO 26262 – Funktionale Sicherheit Trainings
Die Funktionale Sicherheit hat zum Ziel, Sicherheitsrisiken komplexer Funktionen und Systeme zu reduzieren. Komplexe elektrische und elektronische (E/E) Systeme setzen einen kontinuierlich steigenden Umfang an Funktionen in modernen Fahrzeugen um. Für eine Freigabe dieser Systeme ist ein Wissen über deren Risiken erforderlich. Die Grundlagen um diese Risiken zu identifizieren und zu reduzieren lieferen verschiedene Ansätze der Funktionalen Sicherheit.
Unsere Prozesse & Philosophie
Im Zentrum der Funktionalen Sicherheit stehen die Fragen:
Welche Risiken gehen von geplanten Funktionen und E/E-Systemen aus?
Welche Anforderungen sind zu definieren um diese Risiken auf ein tolerierbares Maß zu reduzieren?
Werden die Anforderungen erfüllt und zeigen sie den gewünschten Effekt?
Sind die Arbeitsergebnisse aussreichend dokumentiert?
Das Ziel: Die Funktionale Sicherheit dient der Risikominimierung.
Unsere FuSi Trainings im Überblick
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren
Sie haben Interesse an Trainings, Workshops oder anderen Lernformaten für sich oder Ihr Team?
Wir beraten Sie gern!