Anforderungsmanagement
-
Inhalte:
In diesem Workshop wird der Fokus auf das Modellieren von Anforderungen gelegt. Dabei stehen verschiedene Modellierungsarten und ihre Modellierungssprachen im Vordergrund. Die Modelle werden im Training nicht nur vorgestellt, sondern mit den Teilnehmenden gemeinsam erstellt und diskutiert. Dadurch befähigen wir die Teilnehmenden, Anforderungsmodelle leichter erfassen, lesen und aktiv anwenden zu können ebenso wie die Umsetzung im eigenen Projekt zu initiieren.
Definition & Einführung von Modellen
- Definition & Eigenschaften eines Modells
- Warum modellieren?
- Modellierungssprachen: Definitionen & Beispiele
Perspektiven von Anforderungen
- Modellieren der Strukturperspektive
- Modellieren der Verhaltensperspektive
- Modellieren der Funktionsperspektive
- Nutzung von Tools zur Modellierung
-
Zielgruppe:
Grundsätzlich richtet sich dieser Workshop an Mitarbeiter*Innen und Kund*Innen, die bereits Grundlagenwissen im Anforderungsmanagement haben, die das Training – Einführung in das Anforderungsmanagement bereits absolviert haben und/oder in Projekten Anforderungsmanagement aktiv anwenden.
Gerne können Neugierige auch ohne Vorkenntnisse am Workshop teilnehmen.
-
Unterlagen, Material zur Vorbereitung:
nicht notwendig