Elektromobilität
-
Inhalte:
In dieser Schulung erfährst Du, was sich alles hinter dem Begriff “Elektromobilität” verbirgt und aus welchen
Hauptkomponenten ein Elektrofahrzeug besteht.
Neben den theoretischen Bestandteilen kannst Du Dich aktiv einbringen und das erlernte Wissen
anwenden -
Zielgruppe:
Da das Thema aus dem Automotive Sektor nicht mehr wegzudenken ist, bildet diese Schulung einen
wichtigen Grundpfeiler für ein ganzheitliches Verständnis der Elektromobilität.Diese Schulung ist für Dich also genau richtig, wenn Du Interesse an dem Thema hast und/oder ein Projekt
im Automotive Sektor betreust -
Lernziele:
Nach dieser Schulung wirst Du einen Überblick über das Themengebiet Elektromobilität haben.
Zusätzlich weißt Du mehr über die folgenden Punkte:
- Wie werden die Rohstoffe für Batterien gewonnen und wie werden Batterien recycelt?
- Welche Arten von EVs und welche Antriebsstrangkonzepte gibt es?
- Wie setzt sich eine Traktionsbatterie zusammen und was sind die Besonderheiten?
- Was sind die gängigen Ladearten und welche Vor-/Nachteile haben diese?
- Wie sieht die Zukunft der Elektromobilität aus?
-
Nutzen:
Mit dem in dieser Schulung Erlernten kannst Du das Zusammenspiel von Elektromaschine,
Traktionsbatterie, Leistungselektronik und Getriebe nachvollziehen und bei Kundengesprächen mit
Fachwissen kompetent auftreten -
Unterlagen, Material zur Vorbereitung:
nicht notwendig
-
Kosten:
Mit der Anmeldung und Teilnahme an diesem Training wird Deiner Kostenstelle 100€ berechnet. Besprich diese daher vorher mit Deinem Vorgesetzten und trage Dir den Termin fest ein. Eine Absage ist nur bis maximal einer Woche vor dem Training möglich.
Falls die Warteliste nicht erscheint, wähle hier bitte deinen gewünschten Termin aus.