Agile Coach Ausbildung
Agile Methodik, Coachingtechniken und soziale Kompetenz.
⏳ 1 Tag /8 Std.
🇩🇪 Deutsch/🇬🇧Englisch
🖥 vor Ort und online
📚 Coachingtechniken inklusive
Startseite
Agile
Agile Coach Ausbildung
Agile Coach, Scrum Master, Lateral Lead?
Während man häufig nur agile Ablaufmodelle erlernt, bekommen Sie in diesem Training einen ganzheitlichen Ansatz, um das Unternehmen in der agilen Transformation zu begleiten.
Was Sie lernen werden?
Sie lernen in 3 intensiven Modulen, wie Sie
- agiles Arbeiten etablieren
- agile Projekte aufsetzen
- und reife Teams zu mehr Innovationskraft führen
Nach diesem Training können Sie:
- agiles Arbeiten einführen.
- agile Projekte neu aufsetzen.
- den Sprint moderieren.
- die Stellschrauben zu mehr Produktivität drehen.
- Coachingtechniken anwenden.
- Mit reifen Teams arbeiten.
Ihre Dozenten
Inhalte
Interessieren Sie sich für unsere SAFe Ausbildung?
Um mehr über die Termine und individuellen Buchungsmöglichkeiten für unsere Ausbildung zu erfahren, wenden Sie sich hier direkt an unsere Experten:
Ziel und Nutzen(*)
* Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn der/die Teilnehmer*in aktiv im Training mitarbeitet.
Ziel der Ausbildung ist es, dass Sie einem Team zu mehr Produktivität verhelfen können.
Der Nutzen für das Unternehmen liegt darin, wettberbsfähiger zu werden und die Transformation voranzutreiben.
Agilität im Unternehmen zu etablieren: Das bedeutet das Unternehmen und seine Mitarbeiter für agiles Arbeiten zu öffnen und agile Sprints einführen zu können.
Agile Projekte methodisch sauber aufsetzen können: Sie werden agile Projekte methodisch sauber aufsetzen können und die Stellschrauben für mehr Produktivität erkennen, sowie mit Coachingtechnik dem Team helfen mehr Produktivität zu erlangen.
Agilität ansprechend zu gestalten: Im 3. Teil gehört es dazu, reife Teams aus ihrer Komfortzone zu führen und für diese Zielgruppe Agilität ansprechend zu gestalten. Das Ziel ist diese zu mehr Innovationskraft zu lenken.
Beschreibung der Agile Coach Ausbildung(*)
* Vorkenntnisse zu Agilität sind notwendig z. B. durch die Agile Basisausbildung oder durch die entsprechende Berufspraxis.
Was bedeutet Agile Coaching?
Agile Coaching bedeutet Unternehmen bei ihrer agilen Transformation zu begleiten und Teams zu einer höheren Produktivität zu verhelfen.
Fokus des Trainings
In diesem Training liegt der Fokus auf agiler Methodik, Coachingtechniken und sozialer Kompetenz.
Was erlernen Sie?
Anhand von zahlreichen Übungen und Szenarien erlernen Sie die Tools richtig anzuwenden, Coachings durchzuführen und damit Teams zu einer höheren Teamreife zu führen.
Was werden Sie üben?
Agilität im Unternehmen zu etablieren, agile Projekte methodisch sicher aufzusetzen und reife Teams zu mehr Innovationskraft zu lenken.
Agile Coaching Ausbildungsarten:
Online Trainings
Wir haben virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen!
- Webinar-Tool: Microsoft Teams. (Herunterladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation)
- Die Voraussetzung zur Teilnahme: ein Computer mit Internetverbindung, sowie ein Mikrofon.
- Support-Team beim technischen Setup und vorab ein Techniktest.
Präsenztrainings
Wir veranstalten unsere Präsenztrainings in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.
Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten
Seien Sie ein aktiver Teilnehmer am Trainingsgeschehen und stellen Sie individuelle Fragen! Kleine Workshops, in denen die Teilnehmer eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeiten, stellen sicher, dass Sie das Gelernte später auch anwenden können. Unsere Trainings finden als interaktiver Vortrag statt.
Benefit
Praxisbezug
Der Praxisbezug wird in unseren Trainings groß geschrieben. Bei uns lernen Sie das Handwerkszeug, welches Sie anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen können. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von Teilnehmerbeispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.
Trainingsunterlagen
Im Anschluss an das Training erhalten Sie die ausführliche Präsentation des Trainers zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Sie müssen die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und können sich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Ähnliche Kurse
Product Owner Training
Ziel der Ausbildung ist es, dass Sie als Product Owner zügig, wertbringende Produkte auf den Markt bringen können.
Agiles Projektmanagement (Basis Training)
Ziel des Trainings ist es, Agiltität in der Tiefe zu verstehen und agile Arbeitsmethodik zu erlernen.
Ausbildung zum digitalen Projektmanager
Ziel der Ausbildung ist es, dass Sie Ihrem Projektteam zu mehr Produktivität verhelfen können.