ISO 26262 – Funktionale Sicherheit für Projektmanager

Sie sind verantwortlich für ein Projekt mit sicherheitsrelevanten Anforderungen, können aber noch nicht abschätzen, welche Folgen die ASIL-Anforderungen für Ihr Projekt haben werden? Kein Problem.

2 Tage /15 Std.

🇩🇪 Deutsch/🇬🇧Englisch

🖥  vor Ort und Online

📚 Coachingtechniken inklusive.

Startseite

$

Funktionale Sicherheit

$

Funktionale Sicherheit für Projektmanager

Was ist die Funktionale Sicherheit, warum ist sie für eine Freigabe wichtig und welche Folgen hat diese für Ihren Entwicklungsprozess?

Diese Fragen beantworten wir Ihnen im Laufe dieses Seminars.

Was Sie lernen werden?

Mit dem steigenden Anteil an E/E Komponenten und der steigenden Komplexität, der in Fahrzeugen eingesetzten Funktionen, steigt der Anteil an Bauteilen mit Sicherheitsanforderungen nach ISO26262. Projektleiter solcher Systeme, Bauteile oder Funktionen müssen wissen, was diese Anforderungen für die Entwicklungsprozesse bedeutet. Das benötigte Verständnis für diese Rollen soll in diesem Seminar vermittelt werden.

Nach diesem Training können Sie:

  • Die ISO 26262 verstehen.
  • Den Entwicklungsprozess der ISO26262 verstehen.
  • Eine sicherheitskritisches Projekt planen und verantworten.
  • Zielkonflikte mit anderen Bereichen und Prozessen erkennen und lösen.

Ihre Dozenten

Inhalte

Interessieren Sie sich für unser Training?

Um mehr über die Termine und individuellen Buchungsmöglichkeiten für unsere Ausbildung zu erfahren, wenden Sie sich hier direkt an unsere Experten:

Ziel und Nutzen(*)

*Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn der/die Teilnehmer*in aktiv im Training mitarbeitet.

5
Ziel der Ausbildung ist es, dass Sie den Einfluss der ISO26262 für Ihr Projekt einschätzen können.
5

Dazu gehört, ein weitreichendes Verständnis für den Entwicklungsprozess der ISO26262 zu entwickeln.

5

Weiterhin ein Verständnis für die geforderten Meilensteine der ISO26262 zu fördern.

5
Sie erlangen weitreichende Kenntnisse zum Entwicklungsprozess der ISO26262 und zur Planung der geforderten Meilensteine.

Beschreibung des Funktionale Sicherheit für Projektmanager Trainings

*Vorkenntnisse zur funktionalen Sicherheit nach ISO26262 sind nicht erforderlich.

FuSi Basis

In dieser Ausbildung werden die Grundlagen der ISO26262 vorgestellt. Es wird Ihnen gezeigt, wie die Norm aufgebaut ist und mit welcher Intention die ISO26262 erstellt wurde.

ISO 26262 Prozess

Für die Planung und Verantwortung der ISO26262 ist die Kenntniss des in der Norm beschriebenen Entwicklungsprozesses und der aufgeführten Arbeitsprodukte unerlässlich.

FuSi-Management Know-how

Die Wissensvermittlung zu den Inhalten den Planungsdokumenten der ISO26262 wird durch Anwendungsbeispiele und Übungen ergänzt.

Soziale Kompetenz

Ihre spezifische Art und Weise, Ihre Fähigkeiten und Ihr soziales Geschick machen Sie neben der Methodik und Technik erfolgreich. Wir beziehen Ihren Stil explizit mit ein und fördern Ihre soziale Kompetenz.

Funktionale Sicherheit für Projektmanager Ausbildungsarten:

Online Trainings

Wir haben virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen!

  • Webinar-Tool: Microsoft Teams. (Herunterladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation)
  • Die Voraussetzung zur Teilnahme: ein Computer mit Internetverbindung, sowie ein Mikrofon.
  • Support-Team beim technischen Setup und vorab ein Techniktest.

Präsenztrainings

Wir veranstalten unsere Präsenztrainings in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.

Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten

Seien Sie ein aktiver Teilnehmer am Trainingsgeschehen & stellen Sie individuelle Fragen! Kleine Workshops, in denen die Teilnehmer eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeiten, stellen sicher, dass Sie das Gelernte später auch anwenden können. Unsere Trainings finden als interaktiver Vortrag statt.

Benefit

Praxisbezug

Der Praxisbezug wird in unseren Trainings groß geschrieben. Bei uns lernen Sie das Handwerkszeug, welches Sie anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen können. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von Teilnehmerbeispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.

Trainingsunterlagen

Im Anschluss an das Training erhalten Sie die ausführliche Präsentation des Trainers zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Sie müssen die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und können sich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.

Ähnliche Kurse

Funktionale Sicherheit für Safetymanager

Dieses Seminar bereitet Sie auf die Herausforderungen in dieser Rolle vor und wird Sie in Ihrer Rolle stärken. Neben praxisorientierten Schulungen zum Safetyprozess erwarten Sie Schulungsblöcke zur Kommunikation, zum Projekt- und Krisenmanagement.

Funktionale Sicherheit für Sicherheitsverantwortliche

In dieser Ausbildung werden die Grundlagen der ISO26262 vorgestellt. Es wird Ihnen gezeigt wie die Norm aufgebaut ist und mit welcher Intention die ISO26262 erstellt wurde. Neben praxisorientierten Schulungen zu den unterschiedlichen Arbeitsprodukten des Safetyprozesses erwarten Sie Schulungsblöcke zur Kommunikation und zum Projektmanagement.

Funktionale Sicherheit für Vertrieb und Schnittstellen

Wenn Sie nicht direkt in FuSi-Projekten eingesetzt werden, aber mit Kollegen oder Beauftragungen aus diesem Themenbereich zutun haben, wird Ihnen in diesem Seminar das notwendige Grundwissen vermittelt.

Trainings

Agile

Agile Coach Ausbildung

Agiles Projektmanagement Basistraining

Leading SAFe® 6.0 Schulung

SAFe® 6.0 Scrum Master Schulung

Product Owner

Anforderungsmanagement

Automotive SPICE

Business Process Management

Cybersecurity

Diagnose

Digitalisierung

Projektmanager für Digitalisierungsprojekte

Elektromobilität

Funktionale Sicherheit

ISO 26262 - Funktionale Sicherheit für Sicherheitsverantwortliche

ISO 26262 - Funktionale Sicherheit für Safetymanager

ISO 26262 - Funktionale Sicherheit für Projektmanager

ISO 26262 - Funktionale Sicherheit für Vertrieb & Schnittstellen

FuSi Basisschulung

Safetymanagement

Einflussanalyse (Impactanalysis)
Gefahrenanalyse und Risikobewertung

Sicherheitskonzept

Fehlertoleranzzeiten
Sicherheitsanalysemethoden

V&V Strategie

Safety Assessment & Safety Adult
Sicherheitshinweis (Safety Case)

Human Factors

New Work

Projektmanagement

Stimmtraining

System Engineering

Themen

Agile

Anforderungs-
management

Automotive SPICE

Business Process Management

Cybersecurity

Diagnose

Digitalisierung

Elektromobilität

Funktionale Sicherheit

Human Factors

New Work

Projektmanagement

System Engineering

Alle Themen